Kultur-Radio erhalten, weil es die Kultur stärkt
Dem Kulturprogramm von Bayern 2 droht in seiner bisherigen Form das Aus. Wenn wir jetzt nicht handeln, stirbt damit eine der wichtigsten Instanzen für Kulturvermittlung in Bayern.
Kultur stärken, weil sie die Demokratie stärkt
Mit einer Programmreform will der Bayerische Rundfunk den Betrieb des Radiosenders Bayern 2 tiefgreifend verändern. Hauptsächlich betroffen sind die Kulturformate:
Die traditionellen Kultursendungen bei Bayern 2 sollen sämtlich gestrichen werden. Das betrifft Publikumslieblinge wie etwa kulturWelt, radioTexte und Jazz & Politik und viele mehr.
Ersetzt werden soll das bisherige Kulturprogramm durch kleine Schnipsel, die im Programm versprengt erscheinen. Vertiefung, fachkundige Moderation, Einordnung? Fehlanzeige.
Lasst uns alle zusammen dafür sorgen, dass es dazu nicht kommt – für ein Bayern 2 mit echtem Kultur-Angebot. Eines, das auch mal länger als 90 Sekunden dauern darf. Weil es auch Deine Kultur ist!
…und damit ist sie kein Einzelfall, denn in ganz Bayern werden Kultur und Kulturvermittlung heimlich marginalisiert, sei es durch Streichung der Fördergelder für Orchester und Theater, durch kaputtschrumpfen von öffentlich-rechtlichen Formaten oder gleich durch den Abriss von Musikstudios von Weltrang.
Die Senderreform bei Bayern 2 ist ein Skandal, weil sie heimlich passieren soll
Durch Deinen Beitrag signalisierst Du, dass Du nicht wegschaust, wenn Kultur abgeschafft werden soll. Denn eines ist klar: Wenn wir nicht alle zusammen hinsehen, nimmt man uns die Kultur weg. Stück für Stück, Reform für Reform.